Gesundheit Archive - Borchert & Schrader PR
228
archive,category,category-gesundheit,category-228,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-1.0,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Duchenne Muskeldystrophie ist eine vererbbare, neuromuskuläre Erkrankung, die mit fortschreitender Muskeldegeneration einhergeht. Im Rahmen einer Mediakampagne erläutert Borchert & Schrader die Pathophysiologie der seltenen Erkrankung und macht Pädiater*innen auf die Notwendigkeit der frühen Diagnose sowie aktuelle Therapiemöglichkeiten aufmerksam. (Bildquelle: ITF Pharma)

Deutscher Schmerz- und Palliativtag

Die Deutschen Schmerz- und Palliativtage sind ein Muss für Fachkräfte in der Schmerz- und Palliativmedizin. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisnahe Schulungen und der fachliche Austausch stehen im Fokus. Mit einer Social Media-Kampagne im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) trug Borchert & Schrader zum vollen Erfolg des diesjährigen Kongresses bei.

Borchert & Schrader begleitete die Umsetzung der Motion Graphic für den Arnika Roll-On. Viele kennen Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich, die durch dauerhaft angespannte Muskeln verursacht werden. Deshalb wurde von Klosterfrau der Arnika Roll-On entwickelt, der diese Verspannungen durch Einmassieren mit der Kugel löst, die Muskulatur belebt und schnell einzieht. Die ganze Pflanzenkraft der Arnika- ideal für unterwegs.

(Bildquelle: Klosterfrau)

Ein Schutz vor Mpox empfiehlt sich vor allem in der Pride Saison.

Mpox sind immer noch gefährlich. Eine neue Virusvariante breitet sich gerade im Kongo aus. Die WHO schließt einen erneuten globalen Ausbruch nicht aus. Betroffen sind insbesondere Männer, die Sex mit anderen Männern haben. Ein Schutz vor Mpox ist vor allem in der Pride-Saison und Urlaubszeit zu empfehlen. Borchert & Schrader klärt Laien und Fachkreise über Risiken, Symptome und die Impfung auf. (Bildquelle: Bavarian Nordic GmbH)

Die Impfung bietet den zuverlässigsten Schutz vor FSME.

Die virusbedingte Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) gehört zu den häufigsten durch Zecken übertragenen Infektionskrankheiten in Deutschland. 99 % der 2023 beim Robert Koch Institut registrierten Erkrankten waren gar nicht oder unzureichend geimpft. In der Fachpressearbeit klärt Borchert & Schrader über FSME-Symptome und die FSME-Impfung als zuverlässigsten Schutz vor einer Erkrankung auf.

(Bildquelle: Bavarian Nordic)

Wer eine stumpfe Verletzung, auch mit begleitender, geschlossener Schürfwunde, wirksam und zugleich ökologisch bewusst behandeln will, greift zu „Trauma-Beinwell“. Die frische Beinwell-Zubereitung wird ausschließlich aus den Blüten und Blättern der speziell für medizinische Zwecke gezüchteten Arzneipflanze gewonnen und kommt nur in dem Arzneimittel Traumaplant® Schmerzcreme zum Einsatz. Borchert & Schrader begleitete die Pressearbeit.

(Bildquelle: Klosterfrau)

Je nach Ursache der Trockenen Augen bietet OCUTEARS zwei innovative Therapieoptionen an: OCUTEARS Hydro+ Augentropfen sind für Betroffene mit stark beanspruchten Trockenen Augen geeignet. OCUTEARS Alo+ Augentropfen mit Aloe vera unterstützen Patient:innen mit sensiblen Trockenen Augen, die zu Überempfindlichkeiten und Sensitivitäten neigen. Weitere Unterstützung und Informationen für Betroffene bietet die neue OcuWellness-Website https://ocuwellness.de. (Bildquelle:Santen)

Jede*r Dritte in Deutschland leidet unter Schlafproblemen. Schluss mit Schlafstress – so das Motto von Schlafexperte Markus Kamps, der mit Schlafberatung und Vorträgen aufklärt, wie man den Teufelskreis des Schlafmangels durchbricht. Am 27.10. beantwortet Herr Kamps in Kooperation mit OYONO® in der kostenlosen Telefonhotline alle Themen rund um Schlafhygiene und Bettengestaltung sowie Probleme beim Ein- und Durchschlafen. (Bildquelle: Adobe Stock Syda Productions)

Auge Glaukom

Ein chronisch erhöhter Augeninnendruck ist derzeit der einzige nachweislich beeinflussbare Risikofaktor für die Entstehung eines primären Offenwinkelglaukoms. Mit seinen medikamentösen Therapien eröffnet Santen neue Perspektiven in der wirksamen Druckregulation des Auges. Borchert & Schrader informiert Ärzt*innen und Pharmazeut*innen im Rahmen der Fachkommunikation über innovative und effektive Behandlungsmöglichkeiten des Glaukoms.

(Bildquelle: Santen)