Gesundheit Archive - Borchert & Schrader PR
228
archive,category,category-gesundheit,category-228,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-1.0,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive
Schwangerschaftsübelkeit und -erbrechen

Schwerpunktthemen des ITF-Satelliten-Symposiums auf dem Fortbildungskongress (FOKO) 2023 des Berufsverbands der Frauenärzte waren Behandlungsstrategien für die Indikationen Emesis gravidarum und Hyperemesis gravidarum sowie aktuelle therapeutische Konzepte zur Prophylaxe des Zervixkarzinoms. Borchert & Schrader erstellte einen Highlightbericht zur Veranstaltung und versendete diesen an die Fachpresse.

(Bildquelle: ITF Pharma GmbH)

Ein leichter Zugang zu neuesten wissenschaftlichen Beiträgen und Erkenntnissen in der Ophthalmologie steht im Zentrum des SEE-Portals. Die Plattform von Santen,  eines der führenden ophthalmologischen Unternehmen, versteht sich als medizinische Weiterbildungsinitiative, die die berufliche Fortbildung digital und zeitlich flexibel unterstützen soll. Borchert & Schrader übernahm die Fachpressearbeit zur E-Learning-Plattform SEE (Santen Eyecare Education). (Bildquelle: Santen)

Abschürfungen, Stiche, Risse, Pickel und Bläschen sind im Alltag unvermeidlich. Aber brauchen wir wirklich für jeden Hautnotfall eine andere Lösung? QiQu®+ SOS Skin Repair ist der zuverlässige Begleiter für alle Hautnotfälle und bringt Übersicht in die Haus- und Reiseapotheke. In der informativen Motion Graphic wird das Produkt vorgestellt. Borchert & Schrader begleitete Konzept & Produktion des Videos.
(Bildquelle: Klosterfrau)

Blasenentzündungen zählen zu den Indikationen, die häufig eine Antibiotikaverordnung nach sich ziehen. Blasenentzündungen werden in ca. 90% aller Fälle durch E. coli-Bakterien ausgelöst. FEMANNOSE® N enthält D-Mannose und neutralisiert die entzündungsverursachenden E.coli-Bakterien schon bei den ersten Anzeichen einer Blasenentzündung. Borchert & Schrader begleitete die Pressearbeit für FEMANNOSE® N anlässlich des Europäischen Antibiotikatages.
(Bildquelle: Casella-med)

COPD betrifft in Deutschland etwa sieben Millionen Patient*innen. Der Welt-COPD-Tag am 17. November will über diese unheilbare Lungenerkrankung aufklären, die durch entzündete und dauerhaft verengte Atemwege gekennzeichnet ist. COPD ist weitgehend unbekannt und wird oft von den Betroffenen nicht erkannt. Atemwegs-Experte Dr. Moritz Meissner von GlaxoSmithKline informiert in einem Radio-Beitrag anlässlich des Welt-COPD-Tages zu COPD.
(Bildquelle: pixabay)

Im Rahmen der Aufklärungskampagne „Meningits bewegt.“, interviewte Borchert & Schrader Tamara. Ihre Tochter ist vor einigen Jahren an Meningokokken erkrankt. In dem bewegenden Video erzählt sie von der Erkrankung und wie es ihrer Tochter und ihr heute geht. Bereits über 500 Menschen haben sich ihre Geschichte auf Youtube angesehen und auch auf den Social Media Kanälen der Kampagne wird es bald zu sehen sein.

(Bildquelle: GSK)

Im Oktober startete die BZgA-Kampagne „Weißt du, was Chlamydien sind?“. Die Kampagne macht auch mit Unterstützung von Influencer:innen unter dem Hashtag #WissenWasRumgeht junge Leute auf eine der häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen aufmerksam und ruft sie auf, sich zu informieren, zum Beispiel auf der Website liebesleben.de. Borchert & Schrader begleitet die Pressearbeit zur neuen BZgA-Kampagne.

(Bildquelle: BZgA)

In eigener Sache: Am 07. Oktober 2021 fand das Digitalevent Women’s Health Moments statt. Fast 300 Zuschauer:innen erlebten die zweistündige Auftaktveranstaltung der neuen Eventserie, in der sich alles um spannende Themen der Frauengesundheit und entspanntes Wohlbefinden dreht. Am 07. Oktober ging es um die Themen Resilienz und Säure-Basen-Balance, am 28. Oktober 2021 findet bereits der nächste Women’s Health Moment statt. (Bildquelle: Borchert & Schrader)

Mit Ocutears® Hydro+ ist es Santen gelungen, die in Tränenersatzmitteln eingesetzte lineare Hyaluronsäure maßgeblich weiterzuentwickeln. Die Kombination der Eigenschaften von quervernetzter, hochkonzentrierter, hochviskoser und hochmolekularer 0,4-prozentiger Hyaluronsäure bietet den Betroffenen des Sicca-Syndroms deutliche Vorteile. Borchert & Schrader begleitet die Pressearbeit zum Launch.(Bildquelle: Santen)