Newsroom - Borchert & Schrader PR
1815
blog,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-1.0,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Vincent Moissonnier und Bert Gamerschlag begeistern mit Ein Tisch am Fenster, das es auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft hat! In diesem Buch teilt der Gastronom Geschichten über Gastfreundschaft, Genuss und unvergessliche Begegnungen – eine liebevolle Hommage an die Kunst des guten Essens.
(Bildquelle: Kiepenheuer & Wisch Verlag)

Duchenne Muskeldystrophie ist eine vererbbare, neuromuskuläre Erkrankung, die mit fortschreitender Muskeldegeneration einhergeht. Im Rahmen einer Mediakampagne erläutert Borchert & Schrader die Pathophysiologie der seltenen Erkrankung und macht Pädiater*innen auf die Notwendigkeit der frühen Diagnose sowie aktuelle Therapiemöglichkeiten aufmerksam. (Bildquelle: ITF Pharma)

Deutscher Schmerz- und Palliativtag

Die Deutschen Schmerz- und Palliativtage sind ein Muss für Fachkräfte in der Schmerz- und Palliativmedizin. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisnahe Schulungen und der fachliche Austausch stehen im Fokus. Mit einer Social Media-Kampagne im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) trug Borchert & Schrader zum vollen Erfolg des diesjährigen Kongresses bei.

Seit diesem Jahr setzt Borchert & Schrader umfangreiche Maßnahmen für das Unternehmen Biofrontera im Bereich Media und Fach-PR um. Inhaltlich dreht sich alles um die Indikationen Aktinische Keratose, Basalzellkarzinom, Akne, Psoriasis und Ekzeme. Zielgruppen sind Dermatolog*innen in Praxis und Klinik sowie Fachredakteur*innen. (Bildquelle: Pixabay)

Borchert & Schrader unterstützte die Umsetzung der Motion Graphic für das bewährte Produkt Klosterfrau Melissengeist, welches für seine beruhigende Wirkung bekannt ist und eine Vielzahl von Beschwerden lindern kann – innerlich wie äußerlich. Seit jeher wird Melisse verwendet und mit zwölf weiteren Heilkräutern kombiniert, um das allgemeine Wohlbefinden zu bessern. (Bildquelle: Klosterfrau)

Seit Anfang 2025 begleitet Borchert & Schrader das Textil-Start-up Trustgarn bei seinen Social-Media-Aktivitäten. Ziel ist es, hautfreundliche, medizinisch geprüfte Kleidung für Menschen mit Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Psoriasis einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen und Betroffene sowie Fachkreise für die Bedeutung solcher Textilien zu sensibilisieren. (Bildquelle: B&S)

neo-hydro® Lutschtabletten mit Niacin, Isländisch Moos und Hyaluron bieten effektive Unterstützung bei trockenem Hals und Mund. Sie regen den Speichelfluss an und befeuchten so die Mund- und Rachenschleimhaut. Besonders bei Beschwerden durch trockene Luft oder Erkältung bieten sie schnelle Linderung. Borchert & Schrader begleitete die Pressearbeit zur Einführung dieses Neuprodukts.

(Bildquelle: Klosterfrau)

Seit November unterstützt Borchert & Schrader die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS)
bei ihren Social Media Aktivitäten. Ziel ist es, die Bedeutung der Schmerzmedizin hervorzuheben und durch gezielte Kampagnen Patient*innen sowie Fachkreise zu informieren. Mit kreativen Inhalten und spannenden Formaten leisten wir einen Beitrag zur Aufklärung im Bereich Schmerzmedizin.
(Bildquelle: Pexels)