Im Rahmen einer Mediakampagne erläutert Borchert & Schrader die Pathophysiologie der seltenen Erkrankung und macht Pädiater*innen auf die Notwendigkeit der frühen Diagnose sowie aktuelle Therapiemöglichkeiten aufmerksam. (Bildquelle: ITF Pharma)
Startseite Newsroom Duchenne Muskeldystrophie – Frühe Diagnose ist entscheidend
Im Rahmen einer Mediakampagne erläutert Borchert & Schrader die Pathophysiologie der seltenen Erkrankung und macht Pädiater*innen auf die Notwendigkeit der frühen Diagnose sowie aktuelle Therapiemöglichkeiten aufmerksam. (Bildquelle: ITF Pharma)