Newsroom - Seite 5 von 23 - Borchert & Schrader PR
1815
blog,paged,paged-5,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-1.0,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Die bereits vierte Telefonsprechstunde der Patienteninitiative „Gute Nacht Wadenkrampf“ zusammen mit der Deutschen Schmerzliga e.V. wurde im Wadenkrampfmonat Mai an fünf Tagen durchgeführt und stieß auf eine außergewöhnliche Resonanz. Betroffene konnten sich von Expert*innen der Deutschen Schmerzliga e.V. beraten lassen. Mit rund 16.000 Anrufen war die Expertenhotline ein voller Erfolg. Borchert & Schrader begleitete die Pressearbeit zur Experten-Hotline. (Bildquelle: Frank Rossbach)

Nach fast vier Jahrzehnten schloss das mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Kölner Restaurant Le Moissonnier endgültig seine Pforten. Borchert und Schrader begleitete den Abschied und übernahm die Pressearbeit. Zum krönenden Abschluss durfte das gesamte Agentur-Team an einem der letzten Abende das einzigartige Flair des Lokals selbst erleben.

(Bildquelle: Borchert & Schrader)

 

 

Auge Glaukom

Ein chronisch erhöhter Augeninnendruck ist derzeit der einzige nachweislich beeinflussbare Risikofaktor für die Entstehung eines primären Offenwinkelglaukoms. Mit seinen medikamentösen Therapien eröffnet Santen neue Perspektiven in der wirksamen Druckregulation des Auges. Borchert & Schrader informiert Ärzt*innen und Pharmazeut*innen im Rahmen der Fachkommunikation über innovative und effektive Behandlungsmöglichkeiten des Glaukoms.

(Bildquelle: Santen)

Schwangerschaftsübelkeit und -erbrechen

Schwerpunktthemen des ITF-Satelliten-Symposiums auf dem Fortbildungskongress (FOKO) 2023 des Berufsverbands der Frauenärzte waren Behandlungsstrategien für die Indikationen Emesis gravidarum und Hyperemesis gravidarum sowie aktuelle therapeutische Konzepte zur Prophylaxe des Zervixkarzinoms. Borchert & Schrader erstellte einen Highlightbericht zur Veranstaltung und versendete diesen an die Fachpresse.

(Bildquelle: ITF Pharma GmbH)

DasKrebsportal.de hostet die virtuelle Veranstaltungsreihe DasKrebsportal.Live – Patienten fragen, Experten antworten. Am 09.02.2023 wird die Expertin Dr. Mareike Alter einen etwa 20-minütigen Impulsvortrag zum Status quo in der Behandlung von hellem Hautkrebs halten. Ihr Schwerpunkt: Was gibt es Neues zu etablierten und modernen Therapien? Im Anschluss an den Vortrag können Betroffene und Angehörige ihre Fragen stellen. Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Ticket! (Bildquelle: DasKrebsportal.de)

Ein leichter Zugang zu neuesten wissenschaftlichen Beiträgen und Erkenntnissen in der Ophthalmologie steht im Zentrum des SEE-Portals. Die Plattform von Santen,  eines der führenden ophthalmologischen Unternehmen, versteht sich als medizinische Weiterbildungsinitiative, die die berufliche Fortbildung digital und zeitlich flexibel unterstützen soll. Borchert & Schrader übernahm die Fachpressearbeit zur E-Learning-Plattform SEE (Santen Eyecare Education). (Bildquelle: Santen)

Borchert & Schrader begleitete die Umsetzung der Motion Graphic über das Nahrungsergänzungsmittel OYONO®. Schneller einschlafen und entspannt durchschlafen – davon träumen viele. Doch die nächtliche Realität sieht oft anders aus: Das Einschlafen fällt schwer, der Schlaf ist oft unruhig und von häufigen Unterbrechungen gestört. Vor diesem Hintergrund wurde OYONO® entwickelt. Die innovative 3-Phasen-Tablette kombiniert Pflanzenextrakte mit Melatonin und Vitamin B6.(Bildquelle: Klosterfrau)

Am 24. November hat der vierte und für dieses Jahr letzte Women’s Health Moment stattgefunden. Für diesen Event-Termin meldeten sich fast 500 Zuschauer*innen an, um die Referentinnen zu den Themen „Trainierte Immunität“ und „Fußgesundheit“ sprechen zu hören. Insgesamt zählten die WHMs 2022 über 2200 Teilnehmer*innen. Ob und wann die Moments nächstes Jahr in die dritte Runde gehen, wird über den Newsletter bekannt gegeben.

(Bildquelle: Borchert & Schrader)

Das neue DasKrebsportal.de bietet Betroffenen, ihren Familien und Freund*innen wissenschaftlich fundierte, unabhängige und leicht verständliche Antworten auf Fragen rund um das Leben mit Krebs. Die Plattform soll zum täglichen Begleiter und Kompass werden und vor allem Mut machen. Borchert & Schrader begleitete die Launch-PR und die Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Krebskongresses von 13. bis 16. November in Berlin.
(Bildquelle: DasKrebsportal.de)