Newsroom - Seite 16 von 34 - Borchert & Schrader PR
1815
blog,paged,paged-16,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-1.0,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Die Initiative „Gute Nacht Wadenkrampf“ hat in diesem Jahr erstmals den Wadenkrampf-Monat Juni ins Leben gerufen. Durch verstärkte Maßnahmen, wie Presseartikel, Social-Media-Aktivitäten, eine Experten-Hotline in Kooperation mit der Deutschen Schmerzliga e. V. und Zusammenarbeit mit Betroffenen, wird auf das Thema Wadenkrämpfe aufmerksam gemacht. (Bildquelle: Frank Rossbach)

Jeder kennt den Spruch: „Stress schlägt auf den Magen“. Dass ein nervöser Magen aber auch Stress auslösen kann, ist vielen gar nicht bewusst. Der Arzt Dr. Reinhard Hauss erklärt in einem Radiointerview, wie mikrobiotische Produkte (ProBio-Cult Relax von SYXYL) helfen können, den Darm in Balance zu bringen und somit das Stressempfinden zu regulieren.

(Bildquelle: PeopleImages/iStock)

Bei jeder Blasenentzündung ist es wichtig, ausreichend, aber auch nicht zu viel zu trinken. Etwa 2 Liter pro Tag sind eine sinnvolle Trinkmenge. Das attraktive Gewinnpaket enthält das gut verträgliche Trinkgranulat FEMANNOSE®N und eine Wasserkaraffe inklusive zwei passender Gläser von blomus® in Rauchglasoptik, für ein stilvolles Trinkerlebnis. (Bildquelle: Peter Obenaus)

 

Anlässlich des Welt-Meningitis-Tages am 24. April verbreiten Borchert & Schrader im Auftrag von GSK umfangreiches Pressematerial. Infografiken, Interviews mit Kinderärzten und die Texte über U-Untersuchungen tragen zur Aufklärung der Eltern bei und informieren darüber, dass Babys und Kleinkinder unter zwei Jahren besonders gefährdet sind, an einer Meningitis zu erkranken. Impfungen können bestmöglich schützen! (Bildquelle: Andrej Freidich)

Im Rahmen der Pressearbeit für die Initiative „Gute Nacht Wadenkrampf“ der Cassella-med GmbH & Co. KG hat Borchert & Schrader unter anderem eine Dehnübungsstrecke erstellt, die Betroffenen dabei helfen soll, schmerzhaften nächtlichen Wadenkrämpfen vorzubeugen und akute Krämpfe zu lösen. Im „Wadenkrampf-Monat Juni“ wird verstärkt über nächtliche schmerzhafte Wadenkrämpfe aufgeklärt. (Bildquelle: Frank Rossbach)

Im Rahmen der Aufklärungskampagne „Meningitis bewegt“ von GlaxoSmithKline hat Borchert & Schrader zur Erstellung neuer Bildwelten ein Fotoshooting in einer Kölner Kinderarztpraxis organisiert. Zusammen mit einem Kinderarzt wurden auch drei bezaubernde Babys fotografiert. Ziel der Kampagne ist es, Eltern über die möglichen Gefahren von Meningokokken-Erkrankungen und bestmöglichen Schutz durch Impfungen aufzuklären. (Bildquelle: Andrej Freidich)

Viele Menschen schützen in der jetzigen Situation andere, sind aber selbst nicht ausreichend geschützt. Die Klosterfrau Healthcare Group reagiert und sagt der Landesregierung von NRW eine Spende von 500.000 Flaschen Handdesinfektionsmittel zu. Eine der Produktionsanlagen wird auf die Herstellung der Spende umgestellt, Mitte April kann die Verteilung über die Krisenstäbe beginnen. (Bildquelle: Klosterfrau Healthcare Group)

Das Kölner Grandhotel Excelsior Hotel Ernst reagiert auf die Einschränkungen während der Corona-Krise mit einem Lieferservice des hoteleigenen Gourmetrestaurants Hanse Stube, dem Hanse Stuben-Taxi. Die Karte und Details zur Bestellung sind online auf der Website des Excelsior Hotel Ernst einsehbar. Lieferungen innerhalb des Kölner Stadtgebiets bis vor die Haustüre erfolgen kostenfrei. (Bildquelle: Excelsior Hotel Ernst)

Für die Inititative „Gute Nacht Wadenkrampf“ der Cassella-med GmbH & Co. KG hat Borchert & Schrader die Pressearbeit übernommen und ein Fotoshooting organisiert. Anlässlich des „Wadenkrampf-Monats Juni“ werden verstärkte Kommunikationsmaßnahmen durchgeführt, um die Öffentlichkeit für schmerzhafte nächtliche Wadenkrämpfe zu sensibilisieren und Betroffene zu informieren. (Bildquelle: Frank Rossbach)