Kindergesundheit Archive - Borchert & Schrader PR
145
archive,tag,tag-kindergesundheit,tag-145,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-1.0,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Endlich sind Messen wieder möglich! Beim Auftakt der Babini-Messe in Hamburg war die Kampagne „Meningitis bewegt.“, initiiert von GlaxoSmithKline, mit einem großen Infostand vertreten, um Eltern über die Gefahren von Meningokokken-Erkrankungen und die Schutzmöglichkeiten dagagen aufzuklären. Die Besuchenden ließen sich von den Kinderärztinnen und -ärzten beraten und nahmen interessiert an den Live Talks teil.

(Bildquelle: Sophie Klünemann)

Das Digital-Event „Gesundheit für dein Baby und dich“ fand in diesem Jahr Ende April im Rahmen der Welt-Impfwoche statt. Bereits zum dritten Mal organisierte Borchert & Schrader das Event der Aufklärungskampagne „Meningitis bewegt.“ in Kooperation mit ELTERN. Den zugeschalteten Mamas und Papas wurde ein abwechslungsreiches Programm rund um Kindergesundheit, Schutz vor Meningokokken, Eltern- und Partnerschaft bis hin zu Babymassage geboten.

(Bildquelle: GSK)

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr hat Borchert & Schrader Anfang November ein weiteres digitales Event für die Aufklärungskampagne „Meningitis bewegt.“ in Kooperation mit ELTERN organisiert. Die zugeschalteten jungen Mütter und Väter haben Tipps von Expert*innen rund um Kindergesundheit, Meningokokken, Schwangerschaft und die richtige Babymassage bekommen. Moderiert wurde das Event erneut von Nina Bott, zusammen mit dem Co-Moderator Gerrit Rüsken. (Bildquelle: Fabienne Lessenich)

Anlässlich des Welt-Meningitis-Tages am 24. April klärt die Kampagne „Meningitis bewegt.“, die von Borchert & Schrader betreut wird, verstärkt über die Gefahren von Meningokokken-Erkrankungen auf. In vielen Print- und Onlineartikeln sowie auf Social Media war das Thema präsent. Viele Eltern wissen nämlich nicht, dass sie ihre Kinder schon sehr früh durch Impfungen vor einer bakteriellen Hirnhautentzündung schützen können. (Bildquelle: GSK)

Ende November organisierte Borchert & Schrader ein Digital-Event für die Kampagne Meningitis bewegt. und den Kooperationspartner ELTERN. Moderatorin Nina Bott führte die rund 200 zugeschalteten Mütter und Väter durch ein spannendes Programm mit Fokus auf Kindergesundheit, Meningokokken und der Zeit nach der Geburt. So waren z. B. ein Kinderarzt und ein Mental Coach im Studio und eine Gynäkologin wurde zugeschaltet. (Bildquelle: Larissa Burtscheidt)

Eine aktuelle deutschlandweite Eltern-Umfrage liefert interessante Erkenntnisse, wie Eltern ihre Kinder impfen lassen und welche Themen sie dabei bewegen. Knapp 90 % der Befragten ziehen die zusätzlich möglichen Impfungen gegen Meningokokken in Betracht. Borchert & Schrader hat die Ergebnisse in ihrer Pressearbeit für die Aufklärungskampagne „Meningitis bewegt.“ veranschaulicht. (Bildquelle: GSK)

Der erste „Meningitis bewegt.“ Digital Talk, moderiert von Nina Bott, informierte anlässlich des Welt-Sepsis-Tages über Meningokokken-Erkrankungen. Borchert & Schrader setzte auf ein digitales Event-Format mit Inhalt: Neue Ergebnisse einer aktuellen Eltern-Studie („Wie lassen Eltern ihre Kinder impfen?“), persönliche Einblicke einer betroffenen Mutter in ihre bewegende Geschichte und ein Vortrag zum langen Weg einer Impfung. (Bildquelle: Grit Petersohn)

Babys und Kleinkinder unter zwei Jahren haben das höchste Risiko an Meningokokken zu erkranken, doch sie können bereits frühzeitig davor geschützt werden. Zum Welt-Meningitis-Tag am 24.04.2019 klärt Borchert & Schrader für den Kunden GSK mit einem Presseaussand über Schutzimpfungen für Kinder auf. (Foto: Anna Hoffmann, Model: Sophia B., Modelagentur: FAVoriteFACES)